Diagnose Ihres Zustands
Öffnen eines Pop-up-Dialogfelds
Um Ihre Erkrankung zu diagnostizieren, wird Ihr Arzt Ihre Symptome und Ihre Krankengeschichte untersuchen. Ihr Arzt kann verschiedene Tests anordnen, um Epilepsie zu diagnostizieren und die Ursache der Anfälle zu ermitteln. Ihre Untersuchung kann Folgendes umfassen:
Eine neurologische Untersuchung. Ihr Arzt kann Ihr Verhalten, Ihre motorischen Fähigkeiten, Ihre geistigen Funktionen und andere Bereiche untersuchen, um Ihren Zustand zu diagnostizieren und die Art Ihrer Epilepsie zu bestimmen.
Blutuntersuchungen. Ihr Arzt kann eine Blutprobe entnehmen, um nach Anzeichen für Infektionen, genetische Erkrankungen oder andere Erkrankungen zu suchen, die mit Anfällen in Verbindung stehen können.
Ihr Arzt kann auch Tests vorschlagen, um Anomalien im Gehirn festzustellen, wie z. B.:
Elektroenzephalogramm (EEG). Dies ist der häufigste Test zur Diagnose von Epilepsie. Bei diesem Test werden Elektroden mit einer pastenartigen Substanz oder einer Kappe auf Ihrer Kopfhaut angebracht. Die Elektroden zeichnen die elektrische Aktivität Ihres Gehirns auf.
Bei Epilepsie kommt es häufig zu Veränderungen im normalen Muster der Gehirnströme, auch wenn Sie keinen Anfall haben. Ihr Arzt kann Sie bei der Durchführung eines EEG im Wachzustand oder im Schlaf per Video überwachen, um alle Anfälle aufzuzeichnen, die bei Ihnen auftreten. Die Aufzeichnung der Anfälle kann dem Arzt helfen, festzustellen, welche Art von Anfällen Sie haben, oder andere Erkrankungen auszuschließen
Kontakt uns!
Zeltweg 5, 3604 Thun Switzerland
Copyright 2022 "Erkennung von epileptischen Anfällen". Zeltweg 5, 3604 Thun Switzerland